DazugeHören

Eine Gedichtheftsveröffentlichung mit Lesung

Man wird hier nicht als Mensch angesehen. Ich brauche Hilfe als Mensch.“, sagt ein junger Mann vor dem Jobcenter. „Menschen sollten keine Einnahmequelle sein.“, findet eine Angehörige beim UKE. „Es ist ein anderes System.“, erklärt eine Familie vor dem Bezirksamt.

Diese Aussagen stammen aus den Befragungen des MomentMal-Teams für das Projekt dazugeHören. Im August und September war das Team unterwegs und hat viele Menschen an unterschiedlichen Orten nach ihrer Meinung und ihren Wünschen befragt. Ziel des Projektes ist es, Menschen, die nicht alle politischen Möglichkeiten (wie z.B. das Wahlrecht) haben, eine zu Stimme geben, um ihre Anliegen, Sorgen und Hoffnungen an ihre Mitmenschen sowie an die politischen Entscheidungsträger:innen weiterzugeben.

Nachdem im Dezember bereits eine Performance der entstandenen Texte stattgefunden hat, haben die Autor:innen Ayna Steigerwald, Dagrun Hintze, Karen Bo und Nils Kumar die durchgeführten Interviews nun lyrisch interpretiert. Mit Illustrationen von Maren Endler ist so ein Gedichtheft entstanden, dass bei dieser Veranstaltung präsentiert wird.

Bei der Outdoor-Lesung im Stadtpark werden die Gedichte vorgetragen und im Anschluss findet ein Publikumsgespräch mit dem Projektteam statt. Bei schlechtem Wetter werden Updates auf www.momentmal-hamburg.de veröffentlicht.

Anmeldung möglich unter Interkulturella@mookwat.de                   

Eintritt frei. Über eine Spende freuen wir uns.

Ort: Lesecafé im Stadtpark

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Lesecafé statt. „MomentMal!“ ist eine Kooperation zwischen den Stadtteilkulturzentren:
ella Kulturhaus Langenhorn, Goldbekhaus, Zinnschmelze und dem Bürgerhaus Barmbek.

Das Projekt Dazugehören! wird durch Fonds Soziokultur gefördert.


Schlagwörter:,

Datum

14.06.2023

Uhrzeit

19:00

Labels

Kooperation

Standort

Lesecafé Stadtpark
Webseite
https://www.lesecafe-stadtpark.de/
Kategorie
Scroll to Top