Gesucht: Ein neuer Name für das Bürgerhaus!

Passend zu unserem Jubiläum ist es Zeit für eine Veränderung beim Bürgerhaus Barmbek:

Wir suchen einen neuen Namen!

Viele von Euch haben sicherlich positive Assoziationen, wenn sie „Bürgerhaus Barmbek“ hören. Das ist gut so! In den letzten Jahren haben wir gemerkt, dass es nicht allen so geht. Laut unseres Leitbildes ist unser Haus offen für alle, das soll sich auch im Namen widerspiegeln. Auch einige von Euch Mitgliedern und Nutzer*innen haben bereits entsprechende Wünsche geäußert. Bei einem Konzert im letzten Jahr wurden z.B. spontan 50 Unterschriften gesammelt, um das Bürgerhaus umzubenennen.

Unsere Gründe für einen neuen Namen sind:

  • Wir möchten auch Menschen willkommen heißen, die (noch) keine Bürger*innen sind.
  • Menschen aller Geschlechter sollen sich wohl fühlen.
  • Das Bürgerhaus Barmbek ist ein Kulturzentrum. Verwaltungstechnisch und politisch gehört es nicht zu den anderen Bürgerhäusern in Hamburg.
  • Der Begriff „Bürgerhaus“ wird oft mit einer Behörde assoziiert (sind wir aber nicht).

Vorschläge können ab sofort und bis zum Ende unserer Jubiläumsfeier am 08.07. eingereicht werden. Einreichen könnt ihr die Vorschläge über die Truhe im Foyer, oder auch digital.

Damit die Vorschläge in die engere Auswahl kommen, sollten sie diese Kriterien erfüllen:

  • Der neue Name soll unsere Einrichtung beschreiben und prägnant sein,
  • passend zum slogan „bunt, wach und mittendrin“ sein (wird beibehalten)
  • muss ins aktuelle Designkonzept eingefügt werden können,
  • darf keine Beleidigungen oder Diskriminierungen enthalten,
  • sollte verständlich und diversitätssensibel sein
  • sollte nicht zu Verwechselungen mit anderen Organisationen führen,
  • darf keine Rechte Dritter, insbesondere Markenrechte, Namensrechte und Urheberrechte verletzten,
  • sollte als Domainname zur Verfügung stehen.

Und wie geht es weiter?

Bis zum 08. Juli werden Vorschläge gesammelt. Nach der Sommerpause werden die Vorschläge auf die Kriterien geprüft und dementsprechend wird eine erste Auswahl erstellt. Ab September geht es in die Entscheidungsfindung und eine Jury aus dem Team, dem Vostand und Mitgliedern stimmt über die Vorschläge ab*. Im Oktober wird der neue Name feierlich verkündet und bis Ende des Jahres überall umgesetzt.

*weitere Infos über das Verfahren folgen

Termine

24. Mai, 18:30: Gesprächsrunde & Ideensammlung (für Mitglieder)

13. Juni, 19:00: Lesung von „Sprache und Sein“ mit Kübra Gümüşay und anschließender Diskussion

8. Juli, 20:00: Einsendeschluss für Vorschläge

Termine zur Entscheidungsfindung und Bekanntgabe folgen.

Scroll to Top