Eco-Challenge Dezember
Auf den ersten Blick passen Weihnachten und Nachhaltigkeit kaum zusammen. Stress und Jagd nach Geschenken, überfüllte Läden und ein Hetzen von Termin zu Termin. Zum …
Auf den ersten Blick passen Weihnachten und Nachhaltigkeit kaum zusammen. Stress und Jagd nach Geschenken, überfüllte Läden und ein Hetzen von Termin zu Termin. Zum …
Alte Textilien müssen nicht entsorgt werden, sondern es gibt zahlreiche Möglichkeiten sie mit viel, oder wenig Aufwand neu zu entdecken. Fordere Dich heraus und probiere …
Menschen konsumieren täglich. Der Kaffee zum Frühstück, das Busticket ins Büro, oder die Wahl der Zahlpasta. Viele der Konsumentscheidungen passieren unbewusst, doch sie haben Einfluss …
Nach UN-Angaben leben 3,6 Milliarden Menschen in Gebieten, in denen mindestens in einem Monat pro Jahr das Wasser knapp wird. Im Jahr 2050 werden es …
Nachhaltiger und bewusster Konsum kann den eigenen Energieverbrauch stark reduzieren. Kleine Änderungen von Gewohnheiten, wie das Licht beim Verlassen einen Raumes auszuschalten, Stand-by Geräte abzuschalten …
Kronkorken, Konservendosen, alte Bettlaken, PET Flaschen…Auch wer minimalistisch lebt, findet diese und ähnliche Dinge ab und an im Haushalt. Sofort entsorgen? Nein! Den vielen Dingen …
Fordere Dich heraus und kaufe eine Woche nur regionale und/oder saisonale Produkte ein! Sich saisonal und regional zu ernähren bringt viele Vorteile: Für den Geldbeutel, …
Im Jahr 2019 produzierte jede*r Einwohner*in Deutschlands durchschnittlich 457 Kilogramm Haushaltsabfall. Würde dieser Müll vermieden werden, insbesondere Plastik und andere langlebige Materialien, könnten Rohstoffe geschont, …
7-Tage Frühjahrsputz Challenge Der nachhaltige Frühjahrsputz bietet die perfekte Gelegenheit deinem Zuhause wieder neuen Glanz zu verleihen und ganz nebenbei kann man das eigene Konsumverhalten …
Fordere Dich heraus und versuche eine Woche nur mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem HVV unterwegs zu sein! Wir alle möchten von A …