Gruppen

Sprache und Kultur WIR zur Förderung der deutsch-polnischen Zweisprachigkeit e.V.

Sprache und Kultur

WIR zur Förderung der deutsch-polnischen Zweisprachigkeit e.V.
Im November 2016 gegründet, versteht sich der WIR e.V. als Brückenbauer zwischen den Sprachen und Kulturen.
WIR setzt seitdem auf Begegnungen und Austausch als Mittel für mehr Sprachenvielfalt, interkulturelle Verständigung und respektvolle Erziehung.

Töpfergruppe

Töpfergruppe

Kontakt: Ute Thiedt, Tel. 655 06 73
Treffen: Di, ca. 15:00

Märchen Märchenforum Hamburg

Märchenforum Hamburg

Fällt aufgrund von Corona aus!
Wir sind Märchenerzähler*innen und -liebhaber*innen der Volksmärchen aller Länder. Bei unserem Treffen jeden 2. Montag / Monat werden Märchen erzählt und besprochen. Dazu sind Interessierte herzlich eingeladen.

Tanz Line Dance Barmbek

Line Dance

Line Dance ist kein Square Dance! Linedance wird in Linien (Reihen) neben- und hintereinander getanzt. Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der Gruppe getanzt werden, ähnlich einem Formationstanz. Keine Paare: jede*r kann sich in die Gruppe einfügen.

Theater Theater Allround

Theater Allround

Wir sind eine Theatergruppe, die offen ist für alle, egal ob schon erfahren oder noch Neuling auf der Bühne.
Wir entwickeln neue Konzepte, studieren neue Stücke ein, verlassen bekannte Pfade und erforschen mit allen theatralen Mitteln unsere Welt.

Theater Playback-Theater Nord West

Playbacktheater Nordwest

In dieser Gruppe üben wir eine Theaterform, die von vielen Menschen weltweit und auch in Deutschland gespielt wird und doch bei uns weitgehend unbekannt ist. Geschichten, die Leute aus dem Publikum erzählen, werden von den Schauspieler*innen auf der Bühne dargestellt – zurückgespielt, daher „Playback“.

Theater theater noster

theater noster

Der Name ist seit 1996 Programm. Immer wieder neu, immer wieder anders, aber niemals langweilig.
Wir freuen uns auf euch!

Mehr unter: www.theaternosterhamburg.de
Proben: Mi, 19:30

DieVielfältigen

Die VielFältigen

Beim Improtheater werden Szenen ohne Regie und Textbuch gespielt. Das Training fördert Reaktionsvermögen, Spontaneität und Fantasie. Und es macht eine Menge Spaß! Zur Zeit sind alle Teilnehmer*innen über 50 – aber fit wie 30!

Training: Di, 16:30

Hochbeet-Gärtner*innen

Im Frühjahr 2021 wurden bei einer Aktion von „WAS TUN!“ der Stiftung für gesellschaftliches Engagement – Stadtgemüse, Hochbeete verschenkt.
Voraussetzung war, dass man eine gute Geschichte erzählen konnte, die die Gruppe betraf. Schnell wurde bei nebenan.de ein Aufruf gestartet und so bildete sich die Gruppe.

Scroll to Top