Aktuell
Wir feiern 40-jähriges Jubiläum!

40 Jahre Bürgerhaus Barmbek
Vierzig Jahre sind eine lange Zeit, in der sich vieles verändert hat — doch eine Sache hat in Barmbek Nord seit 1983 Bestand: Das Bürgerhaus Barmbek, als Stadtteiltreff, Kulturstätte und Ort für Eure Ideen.
Unser Jubiläumsjahr wollen wir mit Euch feiern und haben unterschiedliche Aktionen geplant. Wir feiern Akteur*innen, zeigen die Möglichkeitsräume des Hauses auf und laden Euch ein aktiv zu werden. Seid gespannt! Natürlich gibt es auch in diesem Jahr tolle Veranstaltungen und unsere regelmäßigen Angebote.
Den 08.07. solltet Ihr Euch schon mal notieren: Bei einem Jubiläumsfest wollen wir gemeinsam anstoßen. Ab 14:00 wartet ein buntes Programm mit unterschiedlichen Darbietungen, einer Ausstellung, einem Quiz und vielem mehr auf Euch.
Wir freuen uns auf dieses besondere Jahr und auf die nächsten 40 Jahre mit euch!
Ausschreibung

Honorarkraft für ein Erzählcafé
Wir suchen ab sofort eine Honorarkraft für die Konzeption und Durchführung eines Erzählcafés im Bürgerhaus Barmbek. Wir wollen allen, die gern andere Menschen aus ihrem Wohnumfeld kennenlernen wollen, eine niedrigschwellige Möglichkeit bieten. Das Angebot wird ab September jeweils am 1. und 3. Montag des Monats von 15:00-17:00 stattfinden.
Bewerbungsfrist: 31.05.23
Gesucht: Ein neuer Name für das Bürgerhaus!

Dafür brauchen wir Eure Hilfe!
Passend zu unserem Jubiläum ist es Zeit für eine Veränderung beim Bürgerhaus Barmbek: Wir suchen einen neuen Namen!
Viele von Euch haben sicherlich positive Assoziationen, wenn sie „Bürgerhaus Barmbek“ hören. Das ist gut so! In den letzten Jahren haben wir gemerkt, dass es nicht allen so geht. Laut unseres Leitbildes ist unser Haus offen für alle, das soll sich auch im Namen widerspiegeln. Auch einige von Euch Mitgliedern und Nutzer*innen haben bereits entsprechende Wünsche geäußert. Bei einem Konzert im letzten Jahr wurden z.B. spontan 50 Unterschriften gesammelt, um das Bürgerhaus umzubenennen.
Unsere Gründe für einen neuen Namen sind:
- Wir möchten auch Menschen willkommen heißen, die (noch) keine Bürger*innen sind.
- Menschen aller Geschlechter sollen sich wohl fühlen.
- Das Bürgerhaus Barmbek ist ein Kulturzentrum. Verwaltungstechnisch und politisch gehört es nicht zu den anderen Bürgerhäusern in Hamburg.
- Der Begriff „Bürgerhaus“ wird oft mit einer Behörde assoziiert (sind wir aber nicht).
Vorschläge können ab sofort und bis zum Ende unserer Jubiläumsfeier am 08.07. eingereicht werden. Einreichen könnt ihr die Vorschläge über die Truhe im Foyer, oder bald auch digital.
Weitere Infos gibt es hier.
Aktuelle Ausstellung

Eindrücke – Bilder von Hans Höppl
Es beginnt mit Skizzen, die Hans Höppl als Architekt wie beiläufig, aber gekonnt fertigt. Daraus entstehen Aquarelle und Arbeiten mit Acryl.
Die Ausstellung zeigt Bilder auf Papier, Leinwand und Transparent von detaillierter Darstellung bis zur Reduktion auf das Wesentliche zum Thema EINDRÜCKE.
Hans Höppl ist Jahrgang 1938, geboren in Hamburg. Seit 1961 ist er Architekt in den alten und neuen Bundesländern und Dozent an der HafenCity Universität.
Malen tut Hans Höppl seit 1970: Zuerst Bleistiftzeichnungen, später Aquarelle und Acryl, nach Skizzen, Fotos und Erlebtem.
Die Ausstellung ist noch bis zum 14.7.2023 während der regulären Öffnungszeiten zu sehen.